Echte Pedalritter halten dagegen
Die Fahrradgruppe des Heimatverein Rheine kämpfte gegen Regen und Wind
War es eine Trotzreaktion oder die verlockungsvolle Aussicht auf große Kuchenstücke in Emsdetten, egal, ob dunkelschwarze Regenwolken oder kräftiger Gegenwind, die Radler vom Heimatverein Rheine ließen sich letztendlich nicht abschrecken und traten kräftig in die Pedalen oder überließen den Elektromotoren die Arbeit.
Über den BahnRadWeg, Hauenhorst und Kampelweg erreichten die Radler das große Naturschutzgebiet Emsdettener Venn. Das Überleben von Sonnentau, Moorfrosch und Libelle etc. wird hier großflächig über naturschutzgerechte Bewirtschaftungsformen gesichert. Besucher in bunter Regenkleidung sind offenbar gewohnte Gäste, das große Rudel Rehe auf der weiten Flur ließ sich beim Äsen jedenfalls nicht stören und überließ den ersten Schwalben und den Kanadagänsen die Willkommensarbeit.
Gemäß der Devise „eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“ konnten die Regenjacken leider nicht abgelegt werden. Nach einer kurzen Pause am Aussichtsturm und dem obligatorischen Gruppenfoto auf der Treppe des Turms wurde das kalorienhaltige Ziel Westers Scheunencafé in Emsdetten in voller Montur angesteuert und die großen Kuchenstücke mit Genuss verputzt.
Gestärkt und gut motiviert, nach der Schlacht am Kaffeetisch, erfolgte der Rückweg über Westum, Aechterhoek, Isendorf, Albrock, Mesum und den Münsterlanddamm.