Heimatverein besuchte die Villa Winkel in Ochtrup
Die letzte Fahrradtour führte den Heimatverein Rheine nach Ochtrup zur Villa Winkel. Im Jahre 1899 errichtete der Fabrikant Anton Laurenz die Villa als Wohnsitz für seine Familie auf einem 11 ha großen Wiesengelände. Heute ist dieses Gelände der Stadtpark von Ochtrup mit einem über 100 Jahre alten Baumbestand. Die Stadtarchivarin von Ochtrup, Frau Schlesiger, zeigte der Gruppe die imposante Villa von außen und innen. Bei einem Rundgang durch das Gebäude war die Gruppe beeindruckt von der reich verzierten Außenfassade, dem großzügigen Treppenhaus und der dekorativen Jugendstilverglasung. Im Jahre 1969 erwarb die Stadt Ochtrup das Gebäude einschließlich des umliegenden Parkareals. Heute ist sie das Repräsentationsgebäude der Stadt Ochtrup mit Trauzimmer sowie Sitz der Seniorenbegegnungsstätte/des Seniorencafés und der Hauptgeschäftsstelle des VHS- und des Musikschulzweckverbands. Nach einer Kaffeepause im Bauernnhofcafé Happens Hof führt der Rückweg über Landersum zurück nach Rheine.